Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP)
Durch den EWG-Vertrag (1957) festgelegter Politikbereich der EU, der auf die Förderung von Landwirtschaft und ländlichen Räumen ausgerichtet ist. Einteilung in zwei Säulen: 1. Säule Direktzahlungen (u. a. Basisprämie, Greening) und 2. Säule Förderung der ländlichen Entwicklung (ELER).
zum Glossar