Über uns
Naturschutz gemeinsam mit Landwirten
Ziele
Die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft ist gemeinnützig tätig und dient der Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes im Rheinland in Nordrhein-Westfalen.
Stiftungszweck, Aufgaben und Leistungen
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes durch den Erhalt und die Förderung der Eigenart, Vielfalt und Schönheit der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft, ihrer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit und ihrer Biotop- und Artenvielfalt in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf (§ 2 Satzung der Stiftung).
Wir stehen Ihnen als Partner für neue Wege im Naturschutz zur Verfügung und sind Ihr Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Umsetzung von Naturschutzprojekten mit Landnutzern.
- bei Fragen rund um Landwirtschaft und Naturschutz
- als Partner für kooperative Naturschutzmaßnahmen (Biotop- und Artenschutz)
- bei Ausgleichs-, Ersatz- und Artenschutzmaßnahmen – von der Planung, Flächensuche und Maßnahmenumsetzung bis zur dauerhaften Pflege und Sicherung
- bei der treuhänderischen Verwaltung von Naturschutzflächen
- bei der Erstellung von Gutachten und Klärung von Forschungsfragen
- als Partner für Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit
Satzung
In unserer Satzung finden Sie alle Informationen über die Organisation der Stiftung.