Meldungen

Projekt LEPUS NRW – Lebensräume erhalten, planen und schützen – erfolgreich abgeschlossen
(22.09.2023) Unser Projekt LEPUS NRW, das gemeinsam mit der Stiftung Westfälische…

Neuauflage der Broschüre „Naturschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau leicht gemacht“ erschienen
(14.09.2023) Eine wirtschaftlich erfolgreiche Produktion von Äpfeln, Birnen und anderen Obstarten…

Blühstreifen auf Niederkasseler Feldern – wertvolle Lebensräume im Jahresverlauf
(06.09.2023) Von Klatschmohnrot und Kornblumenblau zu Grasgrün und Haselnussbraun, das Farbenspiel…

Projekt „Lebensfelder“ zur Förderung von Ackerwildkräutern gestartet
(06.07.2023) Rittersporn, Löwenmäulchen oder Stiefmütterchen – Arten, die wir heute oft…

Pressetermin zur Naturschutzberatung in Rommerskirchen
(19.06.2023) Seit 2020 ist unsere Stiftung Rheinische Kulturlandschaft in der Naturschutzberatung…

Ausgezeichnet: Die Umweltbildung im Projekt „Rheinland³“ ist Vorbild für Nachhaltigkeit
(19.06.2023) Der Umweltbildung im Projekt „Rheinland³ – Lebensraum, Landwirtschaft, Lernort“ wurde…

Blühfeld in Eschweiler Bergrath gemeinsam mit der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler angelegt
(16.06.2023) Die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler und unsere Stiftung Rheinische Kulturlandschaft verfolgen…

4. überarbeitete Neuauflage des „AgrarNatur-Ratgebers“ jetzt erhältlich
(15.05.2023) Eine einfache Erkenntnis hat zur Entstehung des Praxishandbuchs beigetragen: Landwirt:innen…

Veranstaltungen im Frühsommer
(14.05.2023) Unsere Stiftung ist Ende Mai wieder auf einigen Veranstaltungen vertreten….

Stiftung wieder auf der polis Convention in Düsseldorf
(25.04.2023) Unter dem diesjährigen Motto „Abenteuer Stadt“ findet die polis Convention…

Neues Forschungsprojekt GISA – Genetische Informationen zum Schutz von Ackerwildkräutern
(19.04.2023) Viele Naturinteressierte haben bereits von der Einteilung Deutschlands in 22…

Viel „Wilde Vielfalt im Museum“ bleibt erhalten
(19.04.2023) Unser Umweltbildungsprojekt in Kooperation mit dem LVR-Freilichtmuseum Kommern geht in…

Praktikumsplatz frei
(09.03.2023) Für unsere Hauptgeschäftsstelle in Bonn, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt…

Blühstreifen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Neueinsaat? Stiftungsstudie sucht Lösung
(07.02.2023) Blühstreifen sind eine der am meisten genutzten Naturschutzmaßnahmen in der…

Erfolgreicher Streuobstschnittkurs im Projekt Lernort Obsthof
(06.02.2023) Im Rahmen unseres Projektes „Lernort Obsthof“ stand gestern für 15…

Veranstaltungshinweis: „NRW is(s)t nachhaltig“ am 28.02.2023 in Kempen
(03.02.2023) Diese Ganztagsveranstaltung bildet den Auftakt des Förderprojekts „Definierte Nachhaltigkeit für…

Stiftung auf der Grünen Woche
(21.01.2023) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause öffneten sich gestern wieder die…